Menu
menu

Ausschreibungen und Wettbewerbe

Kunst und Kultur leben von Ideen, dem Austausch miteinander und vor allem durch das Engagement. Staatliche Träger, Stiftungen oder Privatpersonen schreiben deshalb regelmäßig Kreativwettbewerbe oder Stipendien aus, um den kulturellen Austausch zu fördern. Auf dieser Seite werden laufende Ausschreibungen zusammengetragen, die sich an Kunst- und Kulturschaffende in Sachsen-Anhalt richten. Zugleich wird darauf hingewiesen, dass diese Sammlung keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat.

Bewerbungsaufruf Landesliteraturtage 2027

Bewerbungsschluss 1. September 2025

Das Land Sachsen-Anhalt ruft Kommunen, Landkreise und Kulturakteure dazu auf, sich für die Ausrichtung der Landesliteraturtage 2026 zu bewerben. Konzepte können bis zum 1. September 2025 bei der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur eingereicht werden.

Interessierte Bewerber können sich beim Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V. zu den Landesliteraturtagen 2026 beraten lassen. Für die Kontaktaufnahme kann die E-Mail-Adresse info(at)fbk-lsa.de verwendet werden.

Bewerbungen für die Durchführung der Landesliteraturtage 2026 sind bis zum 1. September 2025 ausschließlich per elektronischer Post an die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur, E-Mail-Adresse: literatur(at)stk.sachsen-anhalt.de, zu richten.

Kunststiftung vergibt Heimatstipendium

Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2025

Sowohl in den Städten als auch im ländlichen Raum Sachsen-Anhalts lagern interessante Sammlungen, die weitgehend unbekannt sind, auch wenn sie zum nationalen Kulturgut gehören. Die Kunststiftung gibt diesen die Möglichkeit, sich der zeitgenössischen Kunst zu öffnen. Damit soll ein neues Publikum angelockt und öffentliches Interesse geweckt werden.

Zum dritten Mal ermöglicht die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt Künstlerinnen und Künstlern mit dem zwölfmonatigen HEIMATSTIPENDIUM den Zugang zu Museen und Bibliotheken in Sachsen-Anhalt. In der Zeit von April 2026 bis März 2027 können sie sich intensiv mit den Sammlungen befassen, die Bestände erkunden und in den Archiven verborgene Schätze entdecken. Davon inspiriert sollen neue Werke entstehen, die das kulturelle Erbe reflektieren. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten für ein Jahr jeweils ein Stipendium von monatlich 1.500 Euro.

Die Ausschreibung richtet sich an freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten mit Hauptwohnsitz in Sachsen-Anhalt. Interessierte können sich auf zwei der zur Auswahl stehenden zehn Sammlungen bewerben. Weiterführende Informationen können der Webpräsenz HEIMATSTIPENDIUM #3 | Ausschreibung für Künstlerinnen und Künstler - Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt entnommen werden.