Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt

Der 29. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt steht unter dem Motto „Mach doch!“. Jungen Kreativen sind aufgerufen, zum Motto passend künstlerisch tätig zu werden. Egal ob alleine oder im Team, alle Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 21 Jahre aus Sachsen-Anhalt sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Ob Malerei, Fotografie, Literatur, Musik, Theater oder Tanz, die Kulturbereiche sind frei wählbar. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden im Juni 2026 bei einer feierlichen Veranstaltung vom Staatsminister und Minister für Kultur, Rainer Robra, persönlich geehrt. Der Preis ist mit einem Gesamtbetrag von 6.500 Euro dotiert.
Ausgerichtet wird der 29. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis von der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. Wettbewerbsbeiträge können vom September 2025 bis einschließlich 1. April 2026 eingereicht werden.
Das Land Sachsen-Anhalt verleiht den Jugend-Kultur-Preis seit 1997. Der Preis wird jährlich ausgeschrieben und steht in jedem Jahr unter einem anderen Motto. Neben den drei Hauptpreisen werden zwei Förderpreise, ein Sonderpreis der Jugendjury sowie 5 Anerkennungspreise verliehen. Gewürdigt werden herausragende kulturelle Leistungen und künstlerische Werke von Kindern und Jugendlichen bis einschließlich 21 Jahre.
Hier können das aktuelle Ausschreibungsverfahren, die Anforderungen wie auch der Rückblick über die bisherigen Jugend-Kultur-Preisträger und ihre Projekte eingesehen werden.