Menu
menu

Kunstparcours „Glühende Horizonte“ eröffnet

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat am Samstag, 17. Mai 2025, in Allstedt den Kunstparcours „Glühende Horizonte“ in Allstedt eröffnet. 

Der Kunstparcours „Glühende Horizonte“ in Allstedt, initiiert von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt, wird bis Oktober 2025 gezeigt und ist Teil der Landesausstellung „Gerechtigkeyt 1525“. Im Mittelpunkt stehen zehn zeitgenössische Werke, die sich mit Themen wie Gerechtigkeit, Wandel, Heimat und Führung auseinandersetzen. Anlass ist das 500-jährige Gedenken an den Bauernkrieg und Thomas Müntzers Fürstenpredigt in Allstedt.

Entlang eines etwa ein Kilometer langen Rundwegs in der Innenstadt begegnen Besucher Installationen, Skulpturen und Aktionen aus verschiedenen Materialien. Künstler aus Sachsen-Anhalt und darüber hinaus – etwa Rebecca Belmore aus Kanada – haben historische Bezüge kreativ interpretiert. Werke wie eine Kapelle der Sehnsucht, eine Keramikfigur mit Müntzer-Zitat oder eine Bannerreihe mit Porträts der Stadtbewohner verbinden Vergangenheit mit Gegenwart.

"Der Bauernkrieg hat das kollektive Gedächtnis vor allem im deutschsprachigen Raum über viele Generationen hinweg gepfägt. Wie man sich diesem Ereignis künstlerisch nähenr kann, zeigt der Kunstparcours. Er ist ein wichtiger und origineller Beitrag zum Gedenkjahr 2025. Die Ausstellung bietet ihren Besucherinnen und Besuchern neue Perspektiven, sie regt zum Nachdenken an und erweitert den Horizont", so der Ministerpräsident.

Auch Kunstvermittlung spielt eine wichtige Rolle, etwa durch Workshops, Führungen oder ein Comicprojekt über Müntzer. Die Bevölkerung wurde aktiv eingebunden, was dem Projekt eine besondere Nähe zur Stadt verleiht. Die Eröffnung findet am Vorwerksteich mit Kunstpräsentationen und einer Installation von Julia Schleicher statt. Der Parcours versteht sich als kultureller Brückenschlag im Gedenkjahr.

Beiträge der Kunststiftung Sachsen-Anhalt zur Landesausstellung Sachsen-Anhalt "Gerechtigkeyt 1525"  - Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt