Menu
menu

Museum Haldensleben

Das Museum hat ca. 850 m2 Ausstellungsfläche, ist ein Ort der Authentizität und liegt im Herzen der Kreisstadt Haldensleben. Es hat zwei Außenstellen in original erhaltenen Fachwerkhäusern: das Schulmuseum im dörflichen Stadtteil Hundisburg und den ehemaligen israelitischen Tempel, das „Haus der anderen Nachbarn“, in einer der städtischen Seitenstraßen.

Das Regionalmuseum besitzt zudem eine historische Gemäldesammlung, die in Teilen im Schloss Hundisburg präsentiert wird. In erster Linie verfolgt das Museum wegen des Teilnachlasses der Brüder Grimm einen biografisch-historischen Ansatz und zeigt hiervon ausgehend die Biedermeierzeit bis ca. 1875. Sammlungsschwerpunkte sind u. a. Nathusius-Porzellan des frühen 19. Jahrhunderts, aber auch davon ausgehend spätere heimische Keramik bis zum Produktionsende 2009. Natürlich findet auch die Ausstellung zur Ur- und Frühgeschichte der Region sowie zur Stadtgeschichte ihren Raum. Ergänzend hierzu bilden zwei Fachwerkhäuser mit Biedermeiergärtchen, Zwerghühnern und Seidenraupen ein Freiluftensemble, in dem historische Handwerke der Biedermeierzeit – wie der Steindruck oder die Porzellanmalerei – gezeigt und gepflegt werden.

Anfertigen von „Silhouetten wie zu Grimms Zeiten“ mit HEIMAT-Stipendiatin Xenia Fink

Xenia Fink setzt sich in ihrer künstlerischen Praxis – Arbeiten auf Papier, Installation und Animation – in Text und Bild mit Narration auseinander. Die Zeichnung ist dabei zentrales Medium. Die HEIMAT-Stipendiatin ist fasziniert vom Grimm-Nachlass im Museum Haldensleben, insbesondere vom Archiv des Kunsthistorikers und Autors Herman Grimm. Von seiner Porträtsammlung verschiedener Persönlichkeiten inspiriert, fertigt Xenia Fink am Internationalen Museumstag Schattenrisse von Besuchern und hilft ihnen, diese Silhouetten mit einem Pantografen zu verkleinern. Daraus entstehen Porträtscherenschnitte oder sie sind Grundlage für Zeichnungen, die mit nach Hause genommen werden können.

Veranstaltung zum Internationalen Museumstag

Museum Haldensleben, Breiter Gang, 39340 Haldensleben

Titel: Silhouetten wie zu Grimms Zeiten

Art der Veranstaltung: Scherenschnitte und Zeichnen von und mit Besuchern

Öffnungszeiten Museum: 10.00-17.00 Uhr

Aktion: 11.00-16:00 Uhr

Eintritt frei