Menu
menu

Mul­ti­me­dia­por­tal zum "Grü­nen Band" on­line

Das Grüne Band hat eine neues Mul­ti­me­dia­por­tal: Grü­nes Band Sachsen-​Anhalt – Vom To­des­strei­fen zur Le­bens­li­nie (gruenesband-​sachsen-anhalt.de) in­for­miert über Ge­schich­te, Na­tur­raum und ak­tu­el­le Pro­jek­te am Grü­nen Band. Das vom Lan­des­hei­mat­bund ent­wi­ckel­te und vom Land fi­nan­zier­te Mul­ti­me­dia­por­tal ist ein Mei­len­stein er­folg­rei­cher Projekt-​ und Netz­werk­ar­beit unter Be­tei­li­gung der bei­den Trä­ger Staats­kanz­lei und Mi­nis­te­ri­um für Kul­tur sowie Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft, En­er­gie, Kli­ma­schutz und Um­welt Sachsen-​Anhalt. 

Der Be­reich der frü­he­ren in­ner­deut­schen Gren­ze in Sachsen-​Anhalt wurde 2019 als Na­tio­na­les Na­tur­mo­nu­ment Grü­nes Band unter Schutz ge­stellt. Ziel des Ge­set­zes ist es, die Er­in­ne­rung an die Zeit der deut­schen Tei­lung und die damit ver­bun­de­nen Fol­gen wach­zu­hal­ten und gleich­zei­tig die ein­zig­ar­ti­ge Natur zu schüt­zen. Trä­ger des Grü­nen Ban­des Sachsen-​Anhalt sind sie Staats­kanz­lei und Mi­nis­te­ri­um für Kul­tur und das Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft und Um­welt. Das neue Mul­ti­me­dia­por­tal wurde vom Lan­des­hei­mat­bund ent­wi­ckelt. Das Por­tal wurde zu 100 Pro­zent aus Lan­des­mit­teln ge­för­dert.