Menu
menu

Schloss Köthen: Gewinner des Architekturwettbewerbs benannt

Ein wichtiger Schritt für Schloss Köthen: Im Rahmen des von der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt ausgelobten Architekturwettbewerbs wurde vom Preisgericht nun ein Siegerentwurf zur Umsetzung empfohlen. Dieser und die platzierten Entwürfe sind derzeit im Spiegelsaal von Schloss Köthen zu sehen.

Auch Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra nahm die einzelnen Wettbewerbsbeiträge in Augenschein und tauschte sich mit Dr. Christian Philipsen, Generaldirektor der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Baudirektor Thomas Bechstein und anderen Projektbeteiligten über die Entwürfe aus.

Robra unterstrich: „Der Wettbewerb ist ein wichtiger Baustein des Sonderinvestitionsprogramms, das den Erhalt und die zeitgemäße Nutzung unserer historischen Bausubstanz nachhaltig sichert. Mit dem erstplatzierten Entwurf entsteht ein zukunftsorientiertes, identitätsstiftendes Ensemble, das die Geschichte des Schlosses Köthen aufgreift und zugleich neue Impulse für seine kulturelle Nutzung setzt. Damit schaffen wir die Grundlage, dieses bedeutende Denkmal als lebendigen Ort der Kultur, Bildung und Begegnung weiterzuentwickeln.“

Der Wettbewerb für die Sanierung von Schloss Köthen wird im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms (SIP) durchgeführt und von Bund und Land Sachsen-Anhalt zu gleichen Teilen finanziert. Er umfasste verschiedene Sanierungsmaßnahmen im Bereich des inneren Schlosses und des Schlosshofs. Noch bis zum 6. November sind die eingereichten Entwürfe des Realisierungswettbewerbs im Spiegelsaal des Schlosses zu sehen.