Menu
menu

Presslerpreis an Emma Borggrefe

Staats- und Kulturminister Rainer Robra hat im Festaal der Staatskanzlei die neun Musikförderpreise und den Menahem-Pressler-Preis 2025 überreicht.

In diesem Jahr ging der mit 2.000 Euro dotierte Menahem-Pressler-Preis an die 18jährige Emma Borggrefe von der Musikschule Konservatorium "Georg Friedrich Händel", Halle. Sie spielt Violoncello und Klavier. Mit außergewöhnlichem Engagement und musikalischer Reife überzeugte Emma Borggrefe als Mitglied des Bundesjugendorchesters, Solistin mit der Staatskapelle Halle und Teilnehmerin zahlreicher Wettbewerbe, bei denen sie mehrfach erste Preise errang. Ihre beeindruckenden Erfolge – darunter Auszeichnungen bei „Jugend musiziert“, dem „Carl Schroeder“-Wettbewerb sowie ihre Mitwirkung bei den Magdeburger Domfestspielen – unterstreichen ihr herausragendes Talent und ihre Vielseitigkeit als Cellistin und Pianistin.

„Unser Musikland besteht nicht nur aus den großen Orchestern, den Theaterhäusern oder den großen Festivals. Das Fundament unserer Musiklandschaft sind der Musikunterricht und die Förderung junger Talente. Der Menahem-Pressler-Preis und die Landesförderpreise sollen eine Anerkennung für herausragende Leistungen junger Musikerinnen und Musiker aus Sachsen-Anhalt sein. Ich gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern.“ Das erklärte Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra heute in Magdeburg bei der Verleihung der Preise.

Das gemeinsame Musizieren und der schulische und außerschulische Musikunterricht seien für die Entwicklung der intellektuellen Fähigkeiten und der sozialen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen wichtige Faktoren. Das oft ehrenamtliche Engagement in der musikalischen Bildung verdiene eine hohe Wertschätzung. Dafür danke er herzlich, betonte Robra. Die Laudatio auf die Hauptpreisträgerin hielt die Kulturbeigeordnete der Stadt Halle, Dr. Judith Marquardt. 

Das Land Sachsen-Anhalt vergibt jährlich für besonders begabte Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Sachsen-Anhalts Landesförderpreise, die jeweils mit 1.000 € dotiert sind. Die Förderpreisträger in diesem Jahr sind:

  • Falkenberg, Maria (Konservatorium Georg-Philipp-Telemann Magdeburg)
  • Götze, Lena (Landkreis Börde Kreismusikschule Wolmirstedt)
  • Kopp, Vincent Karl (Georg Friedrich Händel, Halle)
  • Li, Sissy (Georg Friedrich Händel, Halle)
  • Naumann, Adrian Elias (Georg Friedrich Händel, Halle)
  • Scheller, Emilia (Kreismusikschule Wittenberg)
  • Stein, Leonard (Georg Friedrich Händel, Halle)
  • Vazna, Anna (Kreismusikschule Wittenberg)
  • Wiederhold, Johanna (Kreismusikschule Mansfeld-Südharz (Carl Christian Agthe))